Nach der Einführung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) muss jeder Kraftfahrer (Busfahrer bis zum 10.09.2013 und alle LKW-Fahrer bis zum 10.09.2014) eine Weiterbildung der Klasse C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE (somit über 3,5 t zG) durchführen. Die regelmäßige Weiterbildung verpflichtet alle 5 Jahre zur Teilnahme an 35 Stunden Pflichtunterricht in Einheiten von mindestens 7 Stunden.
1. Modul (Eco-Training - wirtschaftliches Fahren)
2. Modul (Sozialvorschriften)
3. Modul (Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit)
4. Modul (Schaltstelle Fahrer: Dienstleister,Imageträger, Profi)
5. Modul (Ladungssicherung)
Ziel dieser europäischen Vorschrift ist eine Verbesserung der Verkehrssicherheit sowie der Sicherheit der Fahrerinnen und Fahrer. Durch die Qualifizierung soll die Entwicklung eines defensiven Fahrstils sowie eines rationellen Kraftstoffverbrauchs gestärkt werden.
Die letzte Führerscheinverlängerung ist für die meisten abgeschlossen! Jetzt beginnt die 3. Welle, das heißt eine veränderte Thematik und eine andere Unterrichtsform, um wieder die 5 Module aufzubauen!
Nach der letzten Gesetzesänderung gemäß BKrFQG am 28.12.2016 mit einer Übergangsregelung bis 31.03.2017,
dürfen nur max. 25 Teilnehmer an einem Seminar teilnehmen.
Ebenfalls muss jedes Seminar bei der Regierung angemeldet werden, um somit eine regelmäßige Überprüfung stattfinden zu lassen.
Diese Übewachungskosten müssen von der Fahrschule übernommen werden.
Darüberhinaus sind die Verpflegungskosten und die Seminarbegleithefte auch teurer geworden.
Was mich dazu zwingt die Seminargebüren pro Teilnehmer zu erhöhen.
Seminardauer: ca. 8 Stunden Beginn: 8 Uhr
Ein Tagesseminar kostet 100,-€ und beihaltet Kaffee und Kuchen, Mittagessen in einem Gasthaus
und eine Teilnahmebescheinigung.
Anmeldung jederzeit telefonisch unter 09082/921020 oder unter
Termine:
Alle Angaben stehen unter Vorbehalt, wenn die Corona-Pandemie zu den jeweiligen Terminen keine erneuten Einschränkungen erfordet.
Samstag - 05.11.2022: Modul 1 - belegt
Samstag - 12.11.2022: Modul 3 - belegt
Samstag - 19.11.2022: Modul 4 - noch ein Platz frei
Samstag - 26.11.2022: Modul 1 - belegt
Samstag - 10.12.2022: Modul 1 - belegt
Samstag - 17.12.2022: Modul 5 - belegt
Sondertermin: Mittwoch - 21.12.2022: Modul 3 - noch freie Plätze
Samstag - 07.01.2023: Modul 1 - belegt
Samstag - 14.01.2023: Modul 2 - belegt
Samstag - 21.01.2023: Modul 1 - belegt
Mittwoch - 25.01.2023: Modul 1 - belegt
Samstag - 28.01.2023: Modul 1 - belegt
Samstag - 04.02.2023: Modul 5 - belegt
Samstag - 11.02.2023: Modul 1 - belegt
Samstag - 18.02.2023: Modul 2 - belegt
Samstag - 25.02.2023: Modul 5 - belegt
Samstag - 04.03.2023: Modul 2 - belegt
Samstag - 11.03.2023: Modul 5 - belegt
Samstag - 18.03.2023: Modul 4 - belegt
Samstag - 25.03.2023: Modul 2 - belegt
Samstag - 01.04.2023: Modul 3 - belegt
Samstag - 15.04.2023: Modul 5 - noch freie Plätze